Como, Toscana und Kreuzfahrt im Östlichen
Mittelmeer mit der MS Coral
1. Tag:
Gemütliche Fahrt mit dem Scenic linksrheinisch bis
Basel, durch den Gottardo nach Como. Übernachtung im
Hotel Albergo Firenze.
2. Tag: Weiterfahrt
über Genua nach Livorno-Montenero. Abends ein leicht
enttäuschendes Abendessen im "Il Romito" am
Meer bei Livorno. Trost bietet der grandiose
Sonnenuntergang. Übernachtung in Montenero. Das Hotel
"La Vedetta" ist schwer zu finden, die
Verkehrssituation in Montenero chaotisch.
3. Tag: Ausflug nach
Pisa. Stadtbesichtigung. Mittagessen im "Ristorante
Turiddo" nach einer Empfehlung im Reiseführer.
Wir fanden's nicht gut. Danach Marina di Pisa und am
Meer entlang zurück nach Montenero. Am Abend einen
Schlummertrunk am Dorfplatz und beim Sanktuarium.
4. Tag: Ausflug nach
Florenz. Stadtbesichtigung. Am Abend Schlummertrunk am
Dorfplatz und am Sanktuarium. Das Sanktuarium ist ein
Marienwallfahrtsort und stark frequentiert.
5. Tag: Fahrt nach
Lucca. Besichtigung der Altstadt. Danach Viareggio. Am
Abend das immer gleiche Ritual in Montenero.
6. Tag: Fahrt nach
Siena. Besichtigung der Altstadt. Danach San
Gimignano. Besichtigung. Abend in Montenero.
7. Tag: Fahrt nach
Piombino. Mit der Fähre nach Portoferraio auf Elba.
Spaziergang und Rückfahrt nach Montenero. Abendessen
im "Ristorante Conti" Auch nicht das Gelbe
vom Ei. Jubge Leute, sehr bemüht aber wenig Fortune.
8. Tag: Mit der
Zahnradbahn ins Unterdorf und von dort mit dem Bus
nach Livorno. Später Teilhabe am bunten Treiben um
den Marienkult beim "Santuario".
9. Tag: Am Morgen
auschecken im La Vedetta, Fahrt nach Genua zum Cruise
Terminal. Auto abgeben, einchecken auf die MS Coral
alles ganz easy. Die Kabine ist nicht groß aber toll
mit Fenster nach vorn, oberstes Deck. Das Schiff ist
älter, die oberen Decks sind frisch renoviert und
machen einen guten Eindruck. Am Abend nette
Tischnachbarn für die Reise angetroffen: Maria und
Friedhelm mit ihren Enkeln Carina und Jan. Das Essen
auf dem Schiff war akzeptabel, die Infrastruktur des
Schiffes ist allerdings nicht auf weniger gutes Wetter
ausgelegt. Starker Seegang in der ersten
Nacht. Von den Unwettern rund um Genua kriegen
wir nichts mit.
10. Tag: Seetag auf
dem Weg nach Katakolon. Das Schiff kennen gelernt.
Getränke Flatrate ausgenutzt. Am Nachmittag die
Straße von Messina durchfahren.
11. Tag: Katakolon.
Mit dem Taxi nach Olympia. Hatten wir vor einem Jahr
auf Heuer vertagt.
12. Tag: Santorin,
Spaziergang in Nísos Thíra.
13. Tag: Gegen Mittag
Einfahrt nach Istanbul. Zu Fuß über die
Galata-Brücke zum Grand Bazar. Abends mit Carina und
Jan in einer Kneipe mit W-Lan. Grandiose Aussicht vom
Liegeplatz im Hafen: Hagia Sophia, Topkapi-Palast und
Blaue Moschee direkt vor uns.
14. Tag: Mykonos.
Spaziergang in Mykonos Stadt. Sehr ruhig dort, Anfang
November.
15. Tag: Athen.
Frühmorgens in der Plaka. Am Sonntag ein ganz
schlechter Termin für die Altstadt. Danach zum Kaffee
unterhalb des Akropolis. Wie so oft: Ein suboptimaler
Ausflug. Schade. Am Nachmittag ein Höhepunkt der
Reise: Die Passage durch den Korinth-Kanal.
16. Tag: Messina.
Spaziergang in Messina. Diese Stadt hatten wir letztes
Jahr nicht besucht.
17. Tag: Seetag
18. Tag: Marseille.
Fahrt mit dem Bus nach La Jolliet. Besuch der
Kathedrale. Der Versuch, zu Fuß zum Vieux Port zu
gelangen scheitert an der Auskunft zweier junger Flics.
Macht nichts, in ein paar Wochen sind wir wieder in
der Stadt.
19. Tag: Ausschiffung
in Genua gegen 9 Uhr. Heimreise im Scenic. Ankunft zu
Hause 17 Uhr 30. Vom Unwetter in Genua merken wir mal
wieder nichts.

Carina & Jan
Fotogalerien bei
Antippen der kleinen Bilder.
Fotogalleries by
clicking the thumbnails.
|